
Geigenbaumuseum Mittenwald
Das Museum
Das Geigenbaumuseum wurde 1930 gegründet und ist seit 1960 in einem der schönsten und ältesten Häuser in Mittenwald untergebracht. Die Ausstellung zeigt das Geigenbauhandwerk und seine mittlerweile über dreihundertjährige Entwicklung, verknüpft mit der Ortsgeschichte.
Der Schwerpunkt der hochwertigen und umfangreichen Instrumentensammlung liegt auf dem barocken Mittenwalder Geigenbau. Selbstverständlich werden aber auch das 19. und 20. Jahrhundert bis zu den Werkstätten der Gegenwart präsentiert. Hör- und Riechproben, Historische Filme zum Thema Geigenbau, die historische Schauwerkstatt und Sonderausstellungen machen den Besuch abwechslungsreich.
Schauwerkstatt:
Die Schauwerkstatt ist ein zusätzliches, kostenfreies Angebot für Individualgäste.
Hier können Sie einem Geigenbauer oder einer Geigenbauerin bei der Arbeit zuschauen und Fragen zur Technik des Geigenbaus stellen.
Wegen des kleinen Werkstattraums können zur Zeit nicht mehr als 4 Personen dieses Angebot gleichzeitig wahrnehmen.
Die Schauwerkstatt ersetzt nicht die Gruppenführung.
In allen bayerischen Schulferien (Weihnachten, Fasching, Ostern) und von Anfang Mai bis Ende Oktober immer Freitags 14.00-16.30 Uhr.

