Geigenbaumuseum Mittenwald

Das Museum

Das Geigenbaumuseum wurde 1930 gegründet und ist seit 1960 in einem der schönsten und ältesten Häuser in Mittenwald untergebracht. Die Ausstellung zeigt das Geigenbauhandwerk und seine mittlerweile über dreihundertjährige Entwicklung, verknüpft mit der Ortsgeschichte.

Der Schwerpunkt der hochwertigen und umfangreichen Instrumentensammlung liegt auf dem barocken Mittenwalder Geigenbau. Selbstverständlich werden aber auch das 19. und 20. Jahrhundert bis zu den Werkstätten der Gegenwart präsentiert. Hör- und Riechproben, Historische Filme zum Thema Geigenbau, die historische Schauwerkstatt und Sonderausstellungen machen den Besuch abwechslungsreich.


Das Mobile Atelier

vom 23.05.2025–13.07.2025

Das Mobile Atelier ist zu Gast im Geigenbaumuseum Mittenwald! Der renommierte, in Rotterdam und Köln tätige Künstler Stefan Hoffmann gastiert im Rahmen des Mobilen Ateliers. Zeitgenössische Kunst in den Regionen vom 23.5. bis zum 13.7.2025 im Geigenbaumuseum und eröffnet einen kreativen Raum der Begegnung, des Austauschs und des partizipativen und kollektiven künstlerischen Schaffens. Das Mobile Atelier wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert und vom Landesverband Bayern des Berufsverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler umgesetzt. Der auf vertikalen Siebdruck spezialisierte und international tätige Künstler wird sich im Geigenbaumuseum mit vielfältigen Interventionen innerhalb des Museums den zahlreichen Facetten des Mittenwalder Geigenbaus widmen.

Der Besuch des Mobilen Ateliers ist kostenlos und zu den Öffnungszeiten des Museums möglich.

Kostenloses Begleitprogramm zum Mobilen Atelier im Geigenbaumuseum:

Siebdruck-Workshops für Kinder und Jugendliche:

Dienstag, 10.6.2025 von 14:00–18:00 Uhr (11-17 Jahre)
Samstag, 14.6.2025 von 14:00–18:00 Uhr (5-12 Jahre)
Samstag, 21.6.2025 von 14:00–18:00 Uhr (für alle Altersstufen)

Siebdruck-Workshop für Erwachsene

Samstag, 28.6.2025 von 14:00–18:00 Uhr